Kontaktmanagement

Tao des Kontaktmanagements - Part 7
Kontaktmanagement · 15. Mai 2020
Manchmal reicht es aus, den "Bad Guy" in einem Szeanrio auszutauschen. Bin ich wirklich bereit Gewalt gegen eine schwangere Frau, ein Kind, einen Jugendlich oder einen behinderten Menschen auszuüben, wenn es die Situation erfordert?
SC Int'l - Street Combatives - Tao des Kontaktmanagements - Contact Management - für Combatives, Krav Maga und Selbstverteidigung
Kontaktmanagement · 28. Mai 2017
Befassen wir uns an dieser Stelle kurz mit der sogenannten OODA Loop von John Boyd. Die OODA Loop bedeutet im Einzelnen: OBSERVE - wahrnehmen ORIENT - bewerten DECIDE - entscheiden ACT - handeln Und genau diesen Entscheidungsprozess wollen wir durchbrechen. Durch ein eigenes aktives Handeln verändern wir die Situation, während die angreifende Person die Veränderung im Sinne dieser Schleife verarbeiten muss. Wir kontrollieren für einen Moment die Situation.

SC Int'l - Street Combatives - Tao des Kontaktmanagements - Contact Management für Combatives, Krav Maga und Selbstverteidigung
Kontaktmanagement · 16. Mai 2017
Wir verlassen die türkische Touristenmetropole aus Part 4 dieser Blogserie und begeben uns in Richtung Nordafrika. Dieser kleine Marktplatz neben dem dortigen Bahnhof. Dort, wo Du nicht mehr der freundlich empfangene Tourist mit der Kauffreudigkeit in der rechten Hosentasche, sondern der von oben bis unten mit Blicken gemusterte Fremde bist. Ein Fremder, der erstmal nicht in das alltägliche Bild dieses Platzes passt. Händler mustern Dich, aber letzendlich bieten sie Dir ihre Ware an. Ein...
SC Int'l - Street Combatives - Tao des Kontaktmanagements - Contact Management für Combatives, Krav Maga und Selbstverteidigung
Kontaktmanagement · 15. Mai 2017
Aufbauend auf Part 1, Part 2 und Part 3 dieser Blogserie, möchten wir hier weiter die frühzeitige Erkennung eines möglichen strafbaren Verhaltens durch eine uns bekannte oder unbekannte Person beleuchten. Fakt ist und bleibt - je früher ich ein derartiges Verhalten erkenne, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit vorteilhaft reagieren und die Situation kontrollieren zu können. Obwohl die Thematiken Gefahren- und Kontaktmanagement nicht neuartig für uns sind und hierzu mehrtägige Kurse...

Kontaktmanagement · 11. Mai 2017
Im zweiten Teil unserer Serie kam uns das Gefühl, dass mit der Person auf dem Bahnsteig irgendetwas nicht stimmt. Unser Bauchgefühl sprach zu uns und wir haben die Verhaltensweisen der Person richtig interpretiert.
SC Int'l - Street Combatives - Tao des Kontaktmanagements - Contact Management für Combatives, Krav Maga und Selbstverteidigung
Kontaktmanagement · 29. April 2017
Okay... ich sitze immer noch auf meiner Bank, beobachte die Menschen auf dem Bahnsteig und warte auf meinen Zug. Doch irgendwie ist da dieser eine Typ. Dieser Typ in dieser billigen Jeanshose aus dem 5,00 Euro-Designerladen auf dem Bahnhofsvorplatz. Er schaut mich immer wieder an. Schaue ich ihn an, schaut er sofort wieder zurück. Seine Blicke gehen immer vor und zurück. Im Gegensatz zu allen anderen wartenden Bahnreisenden scheint er nervös zu sein. Jetzt schaut er wieder in meine Richtung,...

SC Int'l - Street Combatives - Tao des Kontaktmanagements - Contact Management für Combatives, Krav Maga und Selbstverteidigung
Kontaktmanagement · 08. Februar 2017
Bevor man überhaupt über Kontaktmanagement diskutieren darf, sollte erklärt werden, was unsere Art des Kontaktmanagement ist und wann es beginnt. Sobald ich mit einer oder mehrerer Personen in Kontakt trete, spult sich im Hintergrund die weitere Vorgehensweise ab. Hierbei ist zu verdeutlichen, dass diese Kontaktaufnahme nicht zwangsläufig im Nahbereich zu erfolgen hat und andere Personen, sprich Kontakte, nicht einmal von meiner Anwesenheit in Kenntnis gesetzt sein müssen.