Trauma nach Gewalterfahrung und Selbstverteidigung
Unarmed Combatives · 09. Oktober 2025
Gewalterfahrungen hinterlassen oft tiefe seelische Spuren. Traumata beeinflussen nicht nur das Sicherheitsgefühl, sondern auch Körper und Selbstwahrnehmung. Wie kann Selbstverteidigung dabei helfen, Kontrolle und Vertrauen zurückzugewinnen – ohne zu retraumatisieren? Der Artikel beleuchtet Chancen, Risiken und traumasensible Ansätze, die Heilung und Selbstermächtigung fördern.
Integration und Stressbewältigung im Kontaktmanagement – Von der Theorie zur Realität (Blogartikel 4)
Kontaktmanagement · 02. Oktober 2025
Echte Handlungskompetenz im Selbstschutz entsteht nicht durch isoliertes Techniktraining, sondern durch Integration. Soft Skills, Hard Skills und Waffenfertigkeiten müssen in realistischen Szenarien unter Stress miteinander verbunden werden. Dieser Artikel zeigt, warum Stressbewältigung, variable Praxis und reflektierte Nachbesprechungen entscheidend sind, um Wahrnehmung, Kommunikation und physische Kontrolle in der Realität sicher abrufen zu können.

Seminarbericht: Striking, Takedowns & Groundwork im Toukon in Elmshorn
Seminare · 01. Oktober 2025
Intensives Training, volle Power und viele neue Impulse: Beim Seminar „Striking, Takedowns & Groundwork“ im Toukon Elmshorn trafen am 27. und 28. September 2025 Schlagtechniken, Clincharbeit, Würfe und Bodenkampf aufeinander. Zwei Tage lang wurden Elemente aus Boxen, Muay Thai, Judo, Sambo und Combatives praxisnah vermittelt – immer mit Blick auf realistische Selbstverteidigung. Ein Wochenende, das Technik, Flow und Gemeinschaft perfekt verbunden hat.
Waffen im Kontaktmanagement — Retention, Einsatz und rechtliche Aspekte (Blogartikel 3)
Kontaktmanagement · 25. September 2025
Waffen im Kontaktmanagement: Retention, rechtlich abgesicherter Einsatz und die psychologische Belastung im Ernstfall. Der Artikel beleuchtet, wie Waffenfertigkeiten systemisch integriert werden müssen — nicht als isolierte Skills. Warum technische Präzision nichts nützt, wenn der Gebrauch unter Stress versagt, und wie rechtliche Rahmenbedingungen (Deutschland & international) die Anwendung steuern.

Hard Skills im Kontaktmanagement — Striking, Grappling und physische Kontrolle (Blogartikel 2)
Kontaktmanagement · 25. September 2025
Hard Skills im Kontaktmanagement sind unverzichtbar, wenn verbale Deeskalation an ihre Grenzen stößt. Schläge, Tritte, Clinch- und Grappling-Techniken sichern die physische Kontrolle, schaffen Distanz und erhalten Handlungsspielräume. Der Artikel zeigt, warum grobmotorische, unter Stress abrufbare Fertigkeiten entscheidend sind und wie ihre Integration mit Soft Skills die Grundlage für realistische Selbstschutzstrategien bildet.
Soft Skills im Kontaktmanagement – Prävention, Wahrnehmung und Kommunikation (Blogartikel 1)
Kontaktmanagement · 22. September 2025
Soft Skills im Kontaktmanagement: Mehr als Technik Selbstschutz beginnt lange vor der körperlichen Auseinandersetzung. Wahrnehmung, Körpersprache und Kommunikation sind entscheidend, um Gefahr früh zu erkennen, Grenzen klar zu setzen und Konflikte zu deeskalieren. Erfahre, wie Soft Skills deine erste Verteidigungslinie bilden – und warum ihr Training genauso wichtig ist wie physische Techniken.

Konflikte verstehen, Sicherheit gewinnen – Interkulturelle Kompetenz im Selbstschutztraining
Kontaktmanagement · 13. September 2025
Interkulturelle Kompetenz ist der Schlüssel zu effektivem Selbstschutz. Wer kulturelle Unterschiede versteht, erkennt Konflikte früh, reagiert angemessen und erhöht seine Sicherheit. In unserem Selbstschutztraining lernen Sie, Körpersprache, Kommunikationsmuster und kulturelle Signale richtig einzuschätzen – für mehr Selbstvertrauen und Sicherheit in jeder Situation.
Protection Pentagon im Selbstschutztraining – von der Theorie zur Praxis
Mindset - Motivation · 12. September 2025
Selbstschutz endet nicht bei Techniken. Das Protection Pentagon verbindet Mindset, Taktik, Skills, Wissen und Ausrüstung zu einem ganzheitlichen Ansatz. Wer alle fünf Elemente trainiert, stärkt nicht nur Körper und Reaktionen, sondern auch Wahrnehmung, Entscheidungskraft und Resilienz. Unser Artikel zeigt, wie sich dieses Modell praxisnah ins Selbstverteidigungs-Training integrieren lässt – für echte Sicherheit im Alltag.

Dresden Summit 2025 – Ein Wochenende voller Combatives, Krav Maga & Selbstverteidigung
Seminare · 22. Juli 2025
Ein heißes Sommerwochenende an der Elbe, Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland und zwei volle Tage intensives Training: Das Dresden Summit 2025 brachte Combatives, Krav Maga und Selbstverteidigung auf ein neues Level. Im Fokus standen der Schutz Dritter, viele praxisnahe Drills mit Eigenengagement sowie Kontroll- und Festlegekonzepte auf der Basis von Luta Livre, Catch Wrestling und Brazilian Jiujitsu.
Von der Bodenlage bis zum Messerangriff - Combatives Workshop in Limburg
Seminare · 02. Juli 2025
Am 30. Juni fand in der FFA Limburg ein intensiver Street Combatives Workshop von SC Int’l statt. Unter drückender Hitze trainierten die Teilnehmer realistische Selbstverteidigung, darunter Messerabwehr in der Bodenlage nach unserem Empty Hands Knife Defense Programm, kombiniert mit Ideen aus Luta Livre und Catch Wrestling. Konzepte zum Aufstehen aus der Bodenlage sowie Elemente aus Shivworks von Craig Douglas rundeten das praxisnahe Training ab.

Mehr anzeigen

P SC Int'l Street Combatives  Krav Maga Unarmed Seminare Seminars Trainerausbildung Certification Instructor Development Program Empty Hands Knife Gun Defense Combative Blade Strategies Selbstverteidigung Kampfsport Selfdefense Hybrid Wrestling Ausbildung
P SC Int'l Street Combatives  Krav Maga Unarmed Seminare Seminars Trainerausbildung Certification Instructor Development Program Empty Hands Knife Gun Defense Combative Blade Strategies Selbstverteidigung Kampfsport Selfdefense Hybrid Combat Wrestling
P SC Int'l Street Combatives  Krav Maga Unarmed Seminare Seminars Trainerausbildung Certification Instructor Development Program Empty Hands Knife Gun Defense Combative Blade Strategies Selbstverteidigung Kampfsport Selfdefense Martial Arts

P SC Int'l Street Combatives  Krav Maga Unarmed Seminare Seminars Trainerausbildung Certification Instructor Development Program Empty Hands Knife Gun Defense Combative Blade Strategies Selbstverteidigung Kampfsport Selfdefense Martial Arts
P SC Int'l Street Combatives  Krav Maga Unarmed Seminare Seminars Trainerausbildung Certification Instructor Development Program Empty Hands Knife Gun Defense Combative Blade Strategies Selbstverteidigung Kampfsport Selfdefense Martial Arts
I SC Int'l Street Combatives  Krav Maga Seminari disarmati Formazione Certificazione Programma di sviluppo per istruttori Mani vuote Coltello Difesa con armi da fuoco Strategie di autodifesa Arti Marziali Autodifesa

P SC Int'l Street Combatives  Krav Maga Unarmed Seminare Seminars Trainerausbildung Certification Instructor Development Program Empty Hands Knife Gun Defense Combative Blade Strategies Selbstverteidigung Kampfsport Selfdefense Martial Arts
P SC Int'l Street Combatives  Krav Maga Unarmed Seminare Seminars Trainerausbildung Certification Instructor Development Program Empty Hands Knife Gun Defense Combative Blade Strategies Selbstverteidigung Kampfsport Selfdefense Hybrid Combat Wrestling
P SC Int'l Street Combatives  Krav Maga Unarmed Seminare Seminars Trainerausbildung Certification Instructor Development Program Empty Hands Knife Gun Defense Combative Blade Strategies Selbstverteidigung Kampfsport Selfdefense Martial Arts