
Am 24. und 25. August 2024 fand in Sofia, Bulgarien, ein intensives Catch Wrestling-Seminar beziehungsweise Catch Wrestling-Camp statt, das Teilnehmer aus verschiedenen Ländern anzog. Das Wochenende fiel in eine extrem heiße Sommerperiode, und das Training musste unter sehr, sehr heißen und stickigen Bedingungen in der Halle stattfinden. Trotz der Belastung durch die Hitze wurde hart miteinander trainiert, stets egofrei und konzentriert, wodurch eine großartige Trainingsatmosphäre entstand.
Der erste Seminartag konzentrierte sich auf den Übergang vom Clinch in den Boden und die gezielte Anwendung von Leg Locks. Die Teilnehmer lernten zunächst einen spezifischen Takedown aus dem Clinch, um den Gegner kontrolliert auf die Matte zu bringen. Darauf aufbauend wurde eine Serie von Leg Locks geübt, darunter Knee Bar, verschiedene Ankle Locks, Heel Hooks und Toe Holds. Bei den Toe Holds lag der Fokus auf der präzisen Kontrolle des Fuß- und Sprunggelenks, während gleichzeitig auf Sicherheit und korrektes Timing geachtet wurde. Schritt für Schritt wurden die Bewegungsabläufe, Grifftechniken und Übergänge trainiert, sodass die Techniken flüssig und effektiv ausgeführt werden konnten. Die Trainer gaben kontinuierlich individuelles Feedback, korrigierten Feinheiten und halfen den Teilnehmern, ihre Technik zu verfeinern. Den Abschluss des Tages bildeten intensive Drill-Sequenzen, die sowohl die technische Präzision als auch die Reaktionsgeschwindigkeit unter Druck verbesserten.

Am zweiten Seminartag ging es nach einer Wiederholung grundlegender Techniken erneut von Takedowns aus, diesmal mit Fokus auf die sogenannte Bank-Position und die Turtle-Position. Die Teilnehmer lernten, wie man nach dem Takedown die Kontrolle über den Gegner behält und gezielt Angriffe auf diese Positionen ausführt. Besonderes Augenmerk lag darauf, die eigenen Bewegungen strategisch zu planen, Druck zu erzeugen und gleichzeitig die Sicherheit des Trainingspartners zu wahren. In Drill-Sequenzen wurden verschiedene Angriffsmöglichkeiten auf die Bank- und Turtle-Position intensiv geübt, wobei die Trainer auf sauberes Technikverständnis, Timing und korrekte Hebelwirkung achteten. Auch am zweiten Tag profitierte jeder Teilnehmer von individuellem Feedback und Korrekturen, die halfen, die Techniken effizient und kontrolliert umzusetzen.
Das Seminar brachte Teilnehmer aus unterschiedlichen Kampfsportdisziplinen zusammen, darunter Brazilian Jiu-Jitsu, Muay Thai und traditionelles Wrestling, was die Vielfalt und Dynamik der Trainingseinheiten bereicherte. Abends verbrachte man die Zeit gemeinsam bei einem Essen und einem abschließenden Bier, wodurch neben dem Training auch der soziale Austausch und das Gemeinschaftsgefühl gefördert wurden. Insgesamt bot das zweitägige Catch Wrestling-Camp in Sofia trotz der extremen Hitze ein intensives, lehrreiches und motivierendes Erlebnis. An dieser Stelle möchte man sich ganz herzlich für ein gelungenes Wochenende voller cooler Trainingsmomente und bleibender Erinnerungen bedanken.