
Am Wochenende vom 23. und 24. September 2023 fand in der Kampfsportschule Toukon in Elmshorn ein intensives zweitägiges Seminar statt. Unter der Leitung erfahrener Trainer kamen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen zusammen, um sich in praxisnahen und realistischen Inhalten weiterzubilden.
Der erste Seminartag stand ganz im Zeichen von Striking im Clinch. In dieser besonders engen Distanz wurden Grundlagen der Körperposition, Schutzmechanismen und effiziente Schlagwerkzeuge wie Ellbogen, Hammerfists, kurze Uppercuts und Knie vermittelt. Ziel war es, mit minimalem Bewegungsaufwand größtmögliche Wirkung zu erzielen und dabei stets die Kontrolle über den Gegner zu behalten. Die Progression reichte von technischen Einzelübungen über Drills mit Widerstand bis hin zu kurzen Szenarien, in denen Kontrolle, Strikes und Distanzmanagement kombiniert wurden. Für die Teilnehmenden war dieser Tag eine wertvolle Erfahrung, die ihnen mehr Sicherheit und ein tieferes Verständnis für die Verbindung von Kontrolle und Schlagtechnik vermittelte.
Der zweite Tag widmete sich dem Catch Wrestling mit den Schwerpunkten Clinch, Takedowns, Transitions und Submissions. Aufbauend auf der Arbeit des Vortages stand diesmal die Kontrolle im Clinch als Grundlage für Würfe und Übergänge in den Bodenkampf im Vordergrund. Die Teilnehmer trainierten verschiedene Takedowns und lernten, wie sie durch fließende Transitions den Gegner auch am Boden dominieren können. Ein besonderes Highlight waren die klassischen Techniken des Old School Grappling – robuste, direkte Methoden, die den Charakter des Catch Wrestling bis heute ausmachen. Ergänzend wurden zahlreiche Submission-Varianten gezeigt, die das Spektrum von Hebeln bis zu Würgetechniken abdeckten.
Insgesamt bot das Wochenende eine ausgewogene Mischung aus Striking und Grappling, Theorie und Praxis, Tradition und moderner Anwendung. Die Stimmung war geprägt von Disziplin, gegenseitigem Respekt und einer spürbaren Leidenschaft für den Kampfsport. Alle Teilnehmenden konnten wertvolle neue Impulse mitnehmen – sei es für den sportlichen Wettkampf, die Selbstverteidigung oder die eigene Weiterentwicklung im Training.
Das Seminar in Elmshorn war damit nicht nur ein technisches, sondern auch ein gemeinschaftliches Erlebnis, das die Werte der Kampfsportschule Toukon eindrucksvoll widerspiegelte.