Abwehr von Messerangriffen
Empty Hands Knife Defense
10. Januar 2021 in Hamm
SC Int'l - Street Combatives ist ein einfach zu erlernendes, konzeptbasiertes System für den realen Selbstschutz in Hochstress-Situationen. Es beschränkt sich auf brachiale und grobmotorische Vorgehensweisen sowie auf Ziele mit maximaler physiologischer Trefferwirkung. Dadurch eignet es sich ideal für Personen, die sich oder Dritte offensiv auch vor asymmetrischen Angriffen (überlegene und/oder mehrere Gegner, Waffen, Hinterhalt) schützen müssen.
EMPTY HANDS KNIFE DEFENSE Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen unserer Vorgehensweise zur Handhabung von gewalttätigen Konfrontation mit scharfkantigen Gegenständen.
Bitte mitbringen:
- robuste "Straßenkleidung"
- feststehendes Trainingsmesser (kein Gummi)
- Tief- und Zahnschutz
- Boxhandschuhe
- MMA-Handschuhe
- Schutzhelm
- Notizblock
Zielgruppe:
Personen, die ihre individuellen Kompetenzen zur Handhabung von Gewalt und Aggression verbessern möchten.
Aktive Trainer aus den Bereichen Kampfsport, Selbstverteidigung und Selbstschutz zur Weiterentwicklung und Optimierung ihres Trainingsangebotes sowie Sicherheitskräften.
Die Teilnahme an dem Seminar wird dringend zur Entwicklung innerhalb unseres "Instructor Development Programs" empfohlen.
Eine individuelle Überprüfung der Trainee-Level ist vor Ort möglich.
Ausbilder:
Das Ausbilderteam von SC Int'l - Street Combatives greift auf einen langjährigen Erfahrungsschatz zurück und unterrichtet seit 2010 internationale Selbstschutzseminare für Zivilisten und Sicherheitskräfte.
Trainingszeiten:
Sonntag, 10.01.2021 - 10:00 - 16:00
Trainingsort:
Kampfkunstakademie Hamm
Caldenhofer Weg 83
59063 Hamm
Investition:
59,00 Euro pro Person
Inhaltlich richtet sich die Ausbildung strikt nach den vorhandenen Auflagen und Beschränkungen im Sinne des Infektionsschutzes.
Bei vorsätzlicher Nichtbefolgung des Hygiekonzeptes, der vorhandenen Auflagen und Beschränkungen sowie der Anweisungen vor Ort erfolgt ein sofortiger Ausschluss vom Seminarbetrieb.
Der Veranstalter und die Referenten übernehmen keine Haftung für mögliche Sach- und/oder Personenschäden.
Mit der Anmeldung und Teilnahme an dieser Veranstaltung werden der AGBs und der dgsvo-konformen Nutzung der personenbezogenen Daten im Rahmen des Datenschutzhinweises, der auf der Homepage unter Datenschutz zu finden ist, zugestimmt.
Weiterhin erfolgt eine vierwöchige Speicherung der Daten zum Zwecke der Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsbehörden nach dem Bundesinfektionsschutzgesetz.